Zimtschnecken neu gedacht – süss, herzhaft, kreativ

Datum

  • Montag, 23. Februar 2026 – 12:30 - 15:00 Uhr

Kursdauer

0.5 Tag

Zielgruppen

Produktion Bäckerei-Konditorei-Confiserie, Interessierte

Kursinhalt

Zimtschnecken feiern ein beeindruckendes Comeback – vielseitig, modern interpretiert und überraschend wandelbar. Ob klassisch mit Zimt, fruchtig mit Apfel, vegan oder herzhaft gefüllt: Die aromatische Schnecke zeigt sich heute in ganz neuen, inspirierenden Facetten.
In unserem 2.5-stündigen Workshop erfahren Sie, wie Sie kreative Zimtschnecken-Variationen einfach, zeitsparend und wirkungsvoll umsetzen können. Von der Auswahl des geeigneten Teigs bis hin zur ansprechenden Präsentation begleiten wir Sie Schritt für Schritt – praxisorientiert, innovativ und marktnah.
Die Themen:
  • Unterschiede und Eigenschaften verschiedener Hefesüssteige
  • Einfluss der Füllung auf Struktur, Geschmack und Optik
  • Süsse und herzhafte Füllungen – von klassisch bis vegan
  • Toppings gezielt einsetzen und kombinieren
Zimtschnecken sind ein starkes Trendprodukt, das sich nicht nur hervorragend verkauft, sondern auch Raum für Individualität im Sortiment schafft. Erweitern Sie Ihr Repertoire mit originellen Rezepturen und setzen Sie neue Kaufimpulse in Ihrer Auslage.

Kursort

Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern

Referenten

Vera Stocker, Teilnehmerin an den WorldSkills 2024 in Lyon und Goldmedaillengewinnerin an den SwissSkills Bern 2022 in der Kategorie Bäcker-Konditoren.

Bemerkungen

Demokurs: Sie erhalten Einblicke in die Thematik. Die Referenten geben Hilfestellungen und Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Subventionen

Finanzielle Unterstützung Halbtageskurs

Dieser Halbtageskurs wird gemäss Abwicklungsreglement über die zusätzliche Verwendung von Berufsbeiträgen mit CHF 100.00 pro Teilnehmer unterstützt. Von den Subventionen können alle Mitarbeitende profitieren, auf deren Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der Anmeldung zwingend der GAV der Schweizerischen Bäcker-, Konditoren- und Confiserie-Branche Anwendung findet.

Kurskosten

Bei den abgebildeten Kosten sind die Subventionen bereits berücksichtigt.

 
Preis ohne Vollpension
Mitarbeitende der SBC-Mitgliederbetriebe
CHF 80.00Preis ohne Vollpension
Berufsfachleute, welche dem Gesamtarbeitsvertrag der Branche angehören, Mitglieder «Berufsverband Bäckerei & Confiserie Schweiz», Mitglieder Syna
CHF 140.00Preis ohne Vollpension
Berufsfachleute, welche in anderen Branchen tätig sind oder Wohnsitz im Ausland haben
CHF 225.00Preis ohne Vollpension

Anmeldung

Feingebäcke und Panettone mit Sauerteig

Dienstag, 16.06.2026 bis
Mittwoch, 17.06.2026

Feingebäcke aus Croissantteig

Donnerstag, 12.03.2026

Informationsveranstaltung BP / HFP

Montag, 19.01.2026

Unser Netzwerk

Partnerschaften