Datum
- Mittwoch, 11. November 2026 – 09:30 - 16:00 Uhr
Kursdauer
1 Tag
Zielgruppen
Produktion Bäckerei-Konditorei-Confiserie, Müllerfachleute (Obermüller, Beratung), Experte Kühlsysteme
Kursinhalt
Ofenfrische Brote und Gebäcke – genau dann, wenn Ihre Kundschaft sie will. Wie das geht? Mit clever eingesetzter Kältetechnik! Das gezielte Unterbrechen des Herstellungsprozesses – ohne Qualitätsverlust – ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Optimierte Abläufe, Entlastung im Tagesgeschäft und konstante Produktqualität sind nur einige der vielen Vorteile, die Sie erwarten. Gemeinsam analysieren wir Gär- und Kühlkurven, prüfen den Einfluss verschiedener Vorteige, testen Rezeptanpassungen und lassen Profis – sowohl Bäcker wie Kältespezialisten – aus ihrem Erfahrungsalltag berichten.
Was Sie im Kurs erwartet:
- Wie Rohstoffqualität und Kühlprozesse zusammenspielen
- Welche Kühltechnologien wann Sinn machen
- Wie Sie mit Energierechnung und Wirtschaftlichkeit punkten
- Wie Sie Investitionen in Kältetechnik klug und zukunftssicher planen
Cool gebacken – warm verkauft! Mit Kältetechnik zur smarten Produktionsplanung und frischer Vielfalt. In Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Kolb Kälte werden Sie zum Profi!
Kursort
Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern
Bemerkungen
Mit praktischer Mitarbeit. Berufskleider sind obligatorisch.