Foccacia, Ciabatta und Snacks

Datum

  • Donnerstag, 30. April 2026 – 09:30 - 16:30 Uhr

Kursdauer

1 Tag

Zielgruppen

Produktion Bäckerei-Konditorei-Confiserie, Interessierte

Kursinhalt

Focaccia und Ciabatta – wer kennt sie nicht, die beiden Brotspezialitäten aus Italien? Sie möchten wissen, was es braucht, um eine Focaccia mit fluffiger Krume und knuspriger Kruste zu backen? Sie wollen das Geheimnis hinter der luftigen, offenen Porung der Ciabatta lüften? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.
Lassen Sie sich von uns inspirieren und lernen Sie, diese italienischen Köstlichkeiten selbst herzustellen – ebenso wie schmackhafte und beliebte Snacks und Apéros, die bei Ihren Kundinnen und Kunden für Begeisterung sorgen werden.
Damit Ihr Sortiment frisch und abwechslungsreich bleibt, zeigen wir Ihnen zusätzlich kreative Varianten von Bagels, Wraps und Co.
Die Themen:
  • Der Einfluss von Vorteigen auf das Endprodukt
  • Schritt-für-Schritt-Erarbeitung – von der Teigherstellung bis zum fertigen Produkt
  • Degustation der hergestellten Brote und Snacks
  • Inspiration durch neue Snackideen wie Bagels, Wraps, vegane Varianten und deren vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Bringen Sie mit Ihrem neu erworbenen Know-how einen Hauch Italianità und frische Snackideen in Ihr Sortiment. Verwöhnen Sie Ihre Kundschaft mit Hochgenuss und lassen Sie sie in kulinarische Tagträume voller spannender Geschmackskombinationen eintauchen.

Kursort

Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern

Referenten

Bäckerei-Team der Richemont Fachschule

Bemerkungen

Demokurs: Sie erhalten Einblicke in die Thematik. Die Referenten geben Hilfestellungen und Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Subventionen

Finanzielle Unterstützung Tageskurs

Dieser Tageskurs wird gemäss Abwicklungsreglement über die zusätzliche Verwendung von Berufsbeiträgen mit CHF 195.00 pro Teilnehmer unterstützt. Von den Subventionen können alle Mitarbeitende profitieren, auf deren Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der Anmeldung zwingend der GAV der Schweizerischen Bäcker-, Konditoren- und Confiserie-Branche Anwendung findet.

Kurskosten

Bei den abgebildeten Kosten sind die Subventionen bereits berücksichtigt.

 
Preis ohne Vollpension
Mitarbeitende der SBC-Mitgliederbetriebe
CHF 165.00Preis ohne Vollpension
Berufsfachleute, welche dem Gesamtarbeitsvertrag der Branche angehören, Mitglieder «Berufsverband Bäckerei & Confiserie Schweiz», Mitglieder Syna
CHF 285.00Preis ohne Vollpension
Berufsfachleute, welche in anderen Branchen tätig sind oder Wohnsitz im Ausland haben
CHF 450.00Preis ohne Vollpension

Anmeldung

UrDinkel-Produkte für Ihre Bäckerei-Konditorei

Mittwoch, 06.05.2026

Feingebäcke und Panettone mit Sauerteig

Dienstag, 16.06.2026 bis
Mittwoch, 17.06.2026

Vorbereitungskurs BP für alle Fachrichtungen, Teil 1 Start 2026

Montag, 10.08.2026 bis
Dienstag, 24.11.2026

Unser Netzwerk

Partnerschaften