Date
- lundi, 15. septembre 2025 – 08:00 - 16:30
- mardi, 30. septembre 2025 – 08:00 - 16:30
- lundi, 20. octobre 2025 – 08:00 - 16:30
- lundi, 10. novembre 2025 – 08:00 - 16:30
- mercredi, 26. novembre 2025 – 08:00 - 16:30
- mercredi, 10. décembre 2025 – 08:00 - 16:30
- lundi, 19. janvier 2026 – 08:00 - 16:30
- mardi, 24. février 2026 – 08:00 - 16:30
Durée du cours
8 Blöcke à 1 Tag
Ce cours s'adresse à
- Personen, welche den Lehrgang Mitarbeiterführung 1 oder ähnliches besucht haben, sowie Verantwortung übernehmen und sich zur Führungsperson weiterentwickeln wollen
- Führungskräfte, die ihr Verhalten kritisch überprüfen und entsprechende Verbesserungspotentiale ausschöpfen wollen
- Unternehmer/innen, die ihre Personalplanung und Führung gezielt optimieren wollen
Contenu du cours
Sie erarbeiten sich Handlungskompetenzen in sämtlichen «Leadership-Bereichen».
- Sie vertiefen und festigen die im Modul 1 erlernten Grundlagen
- Vertiefungsthemen Mitarbeiterführung und Kommunikation
- Selbstkenntnis: Kritische Reflexion der Erfahrungen als Führungsperson oder Geführte/r
- Selbstmanagement: Selbständige Organisation des Arbeitsbereiches für eine effektive und effiziente Arbeitsweise
- Führungslehre: Reflektion der Situation – situationsgerechte Reaktion und Wirkung auf das Team/die Gruppe
- Kommunikation und Konfliktmanagement: Situationsgerechte Kommunikation und Konfliktbewältigung im Team/in der Gruppe
Die gesamte Ausbildung wird nach den Vorgaben und Richtlinien der Schweizerischen Vereinigung der Führungsausbildungen SVF-ASFC durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre.
Lieu du cours
Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern
Intervenants
Lukas Brunner, Leadership-Trainer & Business-Coach, www.lukasbrunner.com