Fecha
- miércoles, 21. mayo 2025 – 09:30 - 16:30
Duración
1 Tag
Perfil del participante
Produktion Bäckerei-Konditorei-Confiserie, Interessierte
Contenido
Von der Krume über die Struktur bis hin zu Geruch und Geschmack – perfekte Sauerteigprodukte sind unverzichtbar, um Kunden zu binden und neue zu gewinnen.
In diesem Demokurs zeigen Experten der Richemont Fachschule, wie die tägliche Produktion von Sauerteigbroten und -gebäcken in gleichbleibend hoher Qualität gelingt. Sie lernen den gesamten Prozess von der Starterkultur über die Beeinflussung und Wirkung während der Gärung bis hin zum Backen kennen. Dazu gehören auch Informationen über den Einsatz von Sauerteiganlagen und worauf es bei der Verarbeitung wirklich ankommt. Ausserdem erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie Sauerteigprodukte erfolgreich vermarkten können.
Die Themen:
- Einsatzmöglichkeiten von Flüssigsauerteig als Backhilfsmittel für Standardprodukte (z.B. Ruchbrot, Butterzopf)
- Einsatz von Sauerteiganlagen verschiedener Anbieter – Kurzvorstellung des Sauerteigkonzeptes der GMSA
- Einfluss von Flüssigsauerteig auf die Teigausbeute
- Parameter für die Herstellung von schmackhaften Sauerteiggebäcken
- Produktionsplanung beim Einsatz von Flüssigsauerteig
- Sauerteig als Marketinginstrument
Tauschen Sie sich mit unseren Experten aus und erwerben Sie in diesem Kurs praxisrelevantes und aktuelles Wissen für Ihre tägliche Arbeit mit Flüssigsauerteig.
Lugar del curso
Richemont Fachschule, Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern
Instructores
Bäckerei- und Konditorei-Team der Richemont Fachschule
Observaciones
Demokurs: Sie erhalten Einblicke in die Thematik. Die Instructores geben Hilfestellungen und Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.